Die Stressreaktion ist ein Alarmsignal. Stress beschreibt einen Anspannungszustand des Organismus, in dem wir als Reaktion auf eine Belastung seelisch und körperlich unter Druck stehen, weil wir das Gefühl haben an die Grenzen unserer Bewältigungsmöglichkeiten zu gelangen. Wir fühlen uns überfordert und haben Angst die Kontrolle zu verlieren. Wir fühlen unser Über-Leben, unser Selbst bedroht. Die Stressreaktion ist eine Alarmreaktion des Organismus, die der Stressbewältigung und damit der Wiederherstellung seines Gleichgewichts und unseres Wohlbefindens dient, eine sinnvolle Anpassungsreaktion, die für eine nötige Leistungssteigerung zusätzliche Energie bereitstellt. Die längerfristigen Folgen. Wird aus der akuten jedoch eine langfristige, chronische Belastungs- und Überforderungssituation, so befindet sich der Organismus in permanenter Überaktivierung, was Auswirkungen auf Körper, Geist, unsere Gefühle und unser Verhalten hat. Erhöhter Blutdruck, beschleunigte Atmung und schnellerer Herzschlag, Muskelverspannungen und Schmerzsyndrome entwickeln sich ebenso wie Schwindel, Übelkeit und Mattigkeit. Konzentration und Gedächtnis sind beeinträchtigt. Wir werden reizbar, entwickeln Ängste, leiden unter Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, fühlen uns schwach, hilflos und nur noch eingeschränkt leistungsfähig, reagieren mit Aggressivität oder sozialem Rückzug. Ein quälender Zustand, der zur völligen Erschöpfung, auch zum Burnout führen kann. Die Anti-Stress-Aktion: Stress
mehr anzeigen ...